Ein/e TASK FORCE MitarbeiterIn
- baut eine tragfähige Beziehung zu dem Jugendlichen/Kind auf
- nimmt den/die Jugendliche ernst und vertritt seine/ihre Interessen
- ist verlässlicher Coach bei der Bewältigung schwieriger Lebensumstände (Gericht, Polizei, Arbeitsamt, Kliniken etc.)
- erarbeitet gemeinsam mit dem Jugendlichen/Kind eine Perspektive und neue Handlungsmöglichkeiten
- nimmt Kontakt mit Schulen, beteiligten Institutionen und schon bestehenden Hilfsangeboten auf
- organisiert ggf. notwendige diagnostische, therapeutische und andere unterstützende Maßnahmen
- Ziel ist es, einen Verbleib des Jugendlichen/Kindes in seiner Familie zu ermöglichen - sollte dies nicht möglich sein, wird nach der bestmöglichen Alternative gesucht